đ Mini Mikrowelle fĂŒr Camping, Wohnwagen, Wohnmobil oder LKW im Test
Egal ob in der kleinen Single-KĂŒche oder im Wohnwagen oder Wohnmobil - es gibt viele gute GrĂŒnde fĂŒr eine besonders kleine Mikrowelle.
Mini Mikrowellen sind manchmal teurer als groĂe, umso wichtiger ist es, Testberichte zum Beispiel von Stiftung Warentest zu vergleichen.
Beim Kauf kommt es vor allem auf die Leistung und natĂŒrlich die VerarbeitungsqualitĂ€t an. Die besten kleinen Mikrowellen im Vergleich und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Kleine Mikrowellen im Test von Stiftung Warentest und co
Es gab bisher keinen Test von Stiftung Warentest, der sich speziell mit Mini- oder Camping Mikrowellen beschĂ€ftigt hat. Doch die Testergebnisse fĂŒr groĂe GerĂ€te sind dennoch aufschlussreich, denn in der Regel gibt es vom selben Hersteller ein Ă€hnliches Modell mit kleinerem Volumen. ZusĂ€tzlich wurden Kundenmeinungen fĂŒr diesen Testbericht im Internet verglichen und die GerĂ€te im Fachhandel begutachtet.
Wie klein soll die Mikrowelle sein?
Es gibt kleinere GerĂ€te und echte MinigerĂ€te, die fĂŒr spezielle Anwendungszwecke wie beispielsweise das Wohnmobil oder Wohnwagen gedacht sind. Letztere sind schwer zu finden, aber es gibt sie. Leider sind sie aufgrund der geringen StĂŒckzahl, in der sie produziert werden, etwas teurer.
FĂŒr die kleine KĂŒche eignet sich eine Mikrowelle mit einem Fassungsvermögen zwischen 13 und 17 l. Alles, was unter 20 l fasst, kann als klein bezeichnet werden. DarĂŒber hinaus sind sogar GerĂ€te fĂŒr den Schreibtisch mit USB-Anschluss erhĂ€ltlich, in denen sich eine Tasse Kaffee aufwĂ€rmen lĂ€sst. Solche Fun-Produkte wurden fĂŒr diesen Testartikel jedoch nicht berĂŒcksichtigt.
Nicht nur die GröĂe ist natĂŒrlich entscheidend, das GerĂ€t sollte bei aller Kompaktheit trotzdem genĂŒgend Leistung bieten. Eine Temperaturwahl und verschiedene Programme gehören ebenso zum Funktionsumfang, wie möglicherweise eine Grillfunktion. Denn besonders dann, wenn der Raum eng ist, ist ein multifunktionales GerĂ€t praktisch. Sie ersetzt dann sogar den Backofen.
Testsieger: Die kleinste, voll funktionsfÀhige Mikrowelle in guter QualitÀt: Whirlpool MAX 34 SL Mikrowelle / 13 L / 700 W /...
Bei Amazon ansehen |
Wie viel Watt braucht die Mikrowelle?
Durch den kleineren Innenraum brauchen die GerĂ€te nicht ganz so viel Watt, um Speisen zu erwĂ€rmen. Man sollte allerdings immer daran denken, das GerĂ€t nicht zu ĂŒberfĂŒllen. Empfehlenswert sind mindestens 600 W, zwar dauert das Garen von Lebensmitteln bei 600 W etwas lĂ€nger, aber die LeistungsstĂ€rke ist ausreichend, um die Mikrowelle vollwertig zu nutzen. Man kann darin kochen, Mikrowellenkuchen backen und sogar einen gröĂeren Auflauf fĂŒr vier Personen garen. Alles unter 600 W eignet sich nur zum AufwĂ€rmen von Speisen und GetrĂ€nken oder fĂŒr die Zubereitung kleinerer Mengen. Kleine GerĂ€te mit 700-900 W sind ebenfalls erhĂ€ltlich, bei diesen Modellen gibt es kaum einen Unterschied zu einem groĂen GerĂ€t.
Empfehlenswerte GerĂ€te 17 Liter mit den besten Bewertungen bei Amazon - klicken Sie hier fĂŒr weitere Informationen!
UnterbaugerÀte
In kleinen KĂŒchen ist es besonders wichtig, das GerĂ€t platzsparend unterzubringen. Auch in der Mini-Kategorie gibt es UnterbaugerĂ€te, falls Sie die Mikrowelle also unter einen HĂ€ngeschrank schrauben möchten, achten Sie darauf, dass es sich um ein unterbaufĂ€higes GerĂ€t handelt.
Empfehlenswert:
bkitchen Unterbau-Mini-Mikrowelle 600 W, Elektronik, 15l
Zusatzfunktionen der kleinen Mikrowellen
Mini Mikrowellen gibt es auch mit Zusatzfunktionen, achten Sie beim Kauf also auf den Funktionsumfang. Modelle mit Grillfunktion und Umluft sind vor allem dann praktisch, wenn sie den Backofen ersetzen sollen.
Mikrowellen mit Batterie oder fĂŒr den ZigarettenanzĂŒnder
Es gibt tatsĂ€chlich nicht nur besonders kleine Mikrowellen, sondern auch tragbare GerĂ€te fĂŒr den Campingurlaub. Dank Batteriebetrieb sind sie auch ohne Stromanschluss nutzbar, alternativ lassen sie sich hĂ€ufig ĂŒber den ZigarettenanzĂŒnder des Autos mit Strom versorgen. FĂŒr Wohnmobile oder LKWs sind sie gedacht, sie reichen aus, um mitgebrachte Speisen oder ein Fertiggericht aufzuwĂ€rmen. Auch eine Tasse Wasser können Sie darin erhitzen, um beispielsweise Kaffee oder Tee zuzubereiten. Die guten GerĂ€te fĂŒr den ZigarettenanzĂŒnder sind leider entsprechend teuer, die Technik ist kompliziert und sie werden nur in geringen StĂŒckzahlen hergestellt.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Teilen Sie hier Ihre Meinung und Ihre Erfahrungen mit kleinen MikrowellengerĂ€ten mit uns und unseren Lesern – auch anonym möglich.