Markisenstoff austauschen – Anleitung mit Videos


markise
Markisenstoff wird mit den Jahren unansehnlich, durch Regen und Temperaturwechsel wird das Material spröde. Die größte Belastungsprobe für den Stoff ist aber die Sonneneinstrahlung.
Die Sonne bleich den Stoff aus und kann die Oberfläche sogar beschädigen. Je nach Ausgangsqualität dauert es viele Jahre, bis der robuste Markisenstoff ausgetauscht werden muss. Sie können den Markisenstoff selber austauschen. Der Kauf von neuem Stoff ist in der Regel günstiger als eine neue Markise zu kaufen. Nähen müssen Sie hierfür in der Regel nicht, denn der Stoff wird einfach eingespannt.

Der Austausch ist nicht schwer, sie brauchen dafür aber mindestens eine weitere Person, die Ihnen dabei hilft. Die folgende Anleitung in Schriftform ist für eine offene Tragrohrmarkise. Die Anleitung für eine Kassettenmarkise finden Sie als Videos unter dem Text.


Anleitung für den Austausch von Markisenstoff 

Offene Tragrohrmarkise


Das brauchen Sie:



Markisenstoff in der richtigen Größe (siehe erster Teil der Anleitung) hier der Bestseller bei Amazon

Ein Cutter oder ein scharfes Messer

Maßband

Befestigungsgurte oder stabile Seile

Markisenstoff austauschen, so geht‘s:


  1. Der schwierigste Teil ist tatsächlich das Ausmessen des alten Markisenstoffes. Denn wenn man sich hier um einige Zentimeter vermisst, wird es nicht gelingen. Sie messen also zunächst den alten Markisenstoff so präzise wie möglich, messen Sie ausschließlich den Stoff und nicht etwa die Gelenksstange der Markise. Auf die nun gemessenen Maße geben Sie einige Zentimeter Zugabe. Im Zweifelsfall können Sie den Stoff später kürzen, achten Sie daher darauf, nicht zu wenig Markisenstoff zu kaufen.
  2. Jetzt kaufen Sie den Markisenstoff, es gibt ihn im Fachhandel oder im Internet. Am besten kaufen Sie den Stoff gleich in den passenden Maßen, das erspart die Arbeit des Zuschneidens.
  3. Fahren Sie nun die Markise ein Stück heraus.
  4. Nun müssen Sie die Gelenkarme mit den Befestigungsgurten oder Seilen so befestigen, dass sie nicht hin und her schwenken können. Denn wenn Sie den Stoff entnehmen, hängen die Gelenkarme quasi in der Luft.
  5. Jetzt entfernen Sie den Volant der Markisenstange, sofern vorhanden. Den Volant können Sie in der Badewanne reinigen, der Austausch ist natürlich auch möglich. Es gibt fertigen Volant, den Sie im Fachhandel in der passenden Breite bestellen können, diesen müssen dann einfach anschließend einziehen.
  6. Fahren Sie die Markise vollständig aus.
  7. Mit dem Messer schneiden Sie nun den alten Markisenstoff entlang der Welle (der Element an der Hauswand) ab.
  8. Nehmen Sie zunächst das ausgeschnittene Stoffstück mit dem Ausfallprofil ab, damit die Arbeit etwas leichter von der Hand geht.
  9. Auf dem Boden liegend, können Sie das Ausfallprofil öffnen und den alten Stoff herausziehen. Diese Arbeit kann etwas hakelig sein, zumal sich die Markisenteile mit den Jahren festsetzen.
  10. Jetzt können Sie die Welle entfernen, in der der alte Stoff befestigt war. Aus der Welle ziehen Sie nun die eingeklemmten Stoffreste heraus.
  11. Es empfiehlt sich natürlich, die Teile vor dem Einspannen des neuen Stoffes zu reinigen.
  12. Jetzt brauchen Sie eine zweite Person als Helfer. Das neue Tuch wird nun im Profil an der Welle befestigt. Es ist sehr wichtig, den Stoff richtig auszurichten. Hierfür müssen sie den neuen Markisenstoff vollständig aufrollen und so halten, dass er faltenfrei ist.
  13. Befestigen Sie den Stoff am Ausfallprofil und richten Sie ihn schön aus. Es müssen die Gurte der Gelenksstangen entfernt werden und die Gelenksstangen werden wieder richtig ausgerichtet. Am Ende ziehen Sie den Volant der Markise wieder ein.


Es ist also gar nicht so schwer, den Markisenstoff auszuwechseln. Es hängt allerdings auch immer von der Bauweise der Markise ab, deswegen war dies nur eine allgemeine Anleitung. Hier sind weitere Videos für Sie, in denen Sie den Prozess beobachten können. Die Veranschaulichung hilft Ihnen vielleicht, zu verstehen, wie der Austausch vorgenommen werden muss.

weitere Themen rund um Haus und Garten:

Elektro-Fugenreiniger    Solarduschen

Tuchtausch Kassettenmarkise



Hinweis zu allen Links auf diesem Blog zu Amazon Produktseiten:

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Aktuelle Themen

Leder Portemonnaie reinigen - so wird es wieder wie neu

Mobile Induktionskochplatte Test: Stiftung Warentest stellt Sicherheitsmängel fest