Kinder Winterschuhe Test: schadstofffrei, warm und robust?
Letztes Update: 19.01.2022
Hinsichtlich der Schadstoffbelastung gibt es leider auch in diesem Jahr keine Entwarnung, immer wieder finden Stiftung Warentest und Ökotest Chrom und andere giftige Substanzen in Lederschuhen, auch in Modellen für Kinder. Worauf sollte man achten? Lassen sich Schadstoffe in Winterschuhen erkennen? Neben der Schadstoffbelastung ist auch die orthopädische Beurteilung ein wichtiges Testkriterium. Wie gut wird der Fuß gestützt, wie ist das Fußbett? Hat das Kind einen guten Halt? Winterschuhe für Kinder soll rutschfest und natürlich am besten wasserdicht sein. Atmungsaktive Materialien verhindern das Schwitzen der Füße.
Wir verraten Ihnen, welche Schuhmarke bereits in mehreren Tests auf Schadstoffe gut abgeschnitten hat und welche Winterschuhe der Konsument und Ökotest empfehlen.
Inhaltsverzeichnis
- Sympatex Winterschuhe von Richter
- PRIMIGI
- Test auf Schadstoffe in Kinderschuhen von Ökotest
- Schadstoffe: worauf sollte ich achten?
- Nur atmungsaktive Winterschuhe schützen vor kalten Füßen
- Playshoes Schneestiefel
- Wasserdichte Winterschuhe für Kinder kaufen
- Klettverschluss oder Schnürsenkel
- Winterschuhe mit Lammfell
Kinder Winterschuhe Vergleich von "Konsument"
2012 und 2017 hat der österreichische „Konsument“ verschiedene Winterschuhe für Kinder auf Schadstoffe und Produktqualität getestet. Auch die Materialqualität spielte eine Rolle, denn die österreichischen Tester setzen voraus, dass gute Stiefel für Kinder im Winter die Füße auch vor Nässe schützen sollen. Letztendlich spielt auch der Wärmefaktor im Test eine Rolle, denn jeder weiß, wie wichtig warme Füße bei Kälte sind, sie können eine Erkältung verhindern.
Testsieger: Sympatex Winterschuhe von Richter
Die Kinderschuhe der Firma Richter gehören nicht umsonst zu den beliebtesten Modellen, auch bei uns in Deutschland. Im Test schnitten die Sympatex Stiefel der Marke Richter besonders gut ab. Die Tester lobten die Materialqualität, die Verarbeitung und die rutschfeste Untersohle. Diese auf Schadstoffe geprüften Kinderstiefel können Sie bedenkenlos kaufen. Es gibt sie in vielen schönen Designs für Jungen und Mädchen.
Tipp: Unsere Kinder müssen nicht immer das neueste Modell haben, die Winterschuhe von Richter sind etwas teurer, doch es gibt zum Beispiel bei Amazon auch reduzierte Modelle aus den letzten Jahren. Die sind natürlich noch genauso schön!
![]() |
![]() |
Richter Kinderschuhe Jungen in verschiedenen Farben hier günstiger bei Amazon kaufen! |
Als besonders schadstoffarm gelten die Waldviertler Winterstiefel GehGutiGut für Kinder. Das Leder ist weich, die Sohle ist rutschfest und die Schuhe halten schön warm. Leider sind Produkte dieser Firma in Deutschland nur schwer erhältlich.
Erneuter Test auf Schadstoffe 2017
Der Konsument hat 2017 erneut Kinderschuhe auf Schadstoffe getestet. Hierbei handelte es sich nicht speziell um Winterschuhe, sondern um Halbschuhe. Doch die Ergebnisse sind trotzdem aufschlussreich, denn von den empfohlenen Herstellern gibt es natürlich auch Modelle für den Winter.
Auch in dieser erneuten Untersuchung fielen wieder viele Kinderschuhe durch zu hohe Schadstoffwerte auf. Unter anderem polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Benzoanthracen und Chrysen. Einige Modelle wie beispielsweise Schuhe der österreichischen Marke Boyz waren sogar nicht verkehrsfähig.
Des weiteren wurden krebserregende Lösungsmittel, Azofarbstoffe und das für die Ledergerbung häufig leider immer noch verwendete Chrom 6 verwendet. Fünf Marken schnitten in diesem Test immerhin mit der Note "gut" ab.
Die Schuhe folgender Hersteller waren 2017 nicht oder nur wenig mit Schadstoffen belastet:
- Superfit
- Geh Gu Ti Gut (in Deutschland schwer erhältlich)
- Bama
- Primigi
- Ecco (haben bei Ökotest nicht gut abgeschnitten)
Das vollständige Testergebnis können Sie hier kostenpflichtig bestellen.
![]() |
Im Test nahezu schadstofffrei: Schuhe von Superfit. Das Modell Husky schützt die Füße vor Kälte und Nässe. Unsere Empfehlung, wenn Sie warme und wasserdichte Winterschuhe für den Alltag kaufen möchten. - Hier verschiedene Varianten und Designs bei Amazon ansehen |
![]() |
Robuster Boot aus Leder von Primigi, wasserabweisend, gefüttert (Wolle) und sehr strapazierfähig. Praktisch für jüngere Kinder, da mit Klettverschluss. |
Test auf Schadstoffe in Kinderschuhen von Ökotest
Zu
einem ähnlichen Ergebnis wie der österreichische Konsument kommt
Ökotest 2016. Es wurden Kinderschuhe von verschiedenen Herstellern auf
Schadstoffe geprüft. Von 13 getesteten Modellen schnitten zwölf mit
"mangelhaft" ab. Nur für ein Modell gab es die Note "befriedigend". Zwar
konnten einige Modelle in der Kategorie „Praxistest" überzeugen,
aber aufgrund der hohen Schadstoffwerte wurden sie dennoch schlecht
bewertet. Selbst teure Marken wie Ecco, Kavat, Elefanten und
Bellybutton waren keine Ausnahme, die Schuhe waren mit Schadstoffen
belastet. Das gilt auch für günstige Modelle beispielsweise von C&A.
Das Testergebnis können Sie hier kostenpflichtig bestellen.
Testsieger bei Ökotest waren Halbschuhe der Marke Richter. Wieder also konnte die Schuhmarke Richter überzeugen. Die Halbschuhe waren die einzigen, die von Ökotest grundsätzlich empfohlen werden.
Schadstoffe: worauf sollte ich achten?
Schadstoffe in Kunststoff Produkten können teilweise gerochen werden, bei Lederschuhen sieht es etwas anders aus. Bei sehr billigen Lederschuhen fällt häufig ein stechender Geruch auf, der auf Chrom hinweisen kann. Bei Markenschuhen wird das aber seltener der Fall sein, hier sollte man sich nur auf die gesetzlichen Tests und die Angaben der Hersteller verlassen können. Sind die Schuhe Öko-Tex 100 zertifiziert, ist zumindest garantiert, dass die gesetzlichen Grenzwerte für Schadstoffe nicht überschritten wurden.
Im Test bei Stiftung Warentest und Ökotest haben immer wieder billige Produkte von Discountern wie Kik schlecht abgeschnitten. Gute Qualität hat immer auch ihren Preis, investieren sie daher im Zweifelsfalle etwas mehr und kaufen Sie ein Markenprodukt. Quelle
Dicke Socken können verhindern, dass Schadstoffe über die Haut in den Körper gelangen. Schadstoffe sind vor allem bei Badeschuhen oder anderen Schuhen, die barfuß getragen werden, ein Problem. Je dicker die Sorgen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Stoffe in die Haut gelangen können.
Winterschuhe mit Gore-Tex Oberfläche sind atmungsaktiv und schützen vor Kälte und Nässe. Das ist sehr gut, allerdings sollte man wissen, dass Gore-Tex eine spezielle Faser ist, die Schadstoffe enthalten kann. Diese befinden sich allerdings auf der Außenseite der Schuhe. Achten Sie bei Kleinkindern darauf, dass sie ihre Schuhe nicht in den Mund stecken.
Nur atmungsaktive Winterschuhe schützen vor kalten Füßen
Warme Winterschuhe gibt es viele, schon für unter 20 € können Sie Schneestiefel mit Synthetikfutter kaufen. Solche Schuhe halten zunächst schön warm, sind aber nicht atmungsaktiv. Dieses Problem kennen auch die meisten Erwachsenen, wir laufen im Winter beispielsweise durch die Stadt, betreten verschiedene beheizte Geschäfte und stehen anschließend draußen in der Kälte. Schnell bekommen wir kalte Füße. Beim Ausziehen der Stiefel zeigt sich, dass die Socken nass geschwitzt waren. Der Schweiß führt zu einer extremen Auskühlung der Füße. Der Grund ist in der Regel, dass sie nicht atmungsaktiv sind. Warme Polyesterfüllungen sind nicht ganz so empfehlenswert, es sei denn, es handelt sich um hochwertige Funktionsfaser. Einfache Schneestiefel im Stile von Moon Boots lassen keine Feuchtigkeit nach außen, sobald wir eine Weile im Warmen stehen oder uns bewegen, schwitzt der Fuß, die Folge können kalte Füße sein.
Die auf dieser Seite gezeigten Stiefel haben dieses Problem nicht. Gore-Tex beispielsweise ist atmungsaktiv.
Günstigere Alternative: Playshoes Schneestiefel
![]() |
Wasserdichte Winterschuhe für Kinder kaufen
Wasserdichte Stiefel machen für Kinder Sinn. Doch beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Schuhe nicht nur wasserdicht, sondern auch atmungsaktiv sind. Gummistiefel z.B. sind keine gute Lösung, da die Füße darin schwitzen. Geschwitzte Füße können im Winter sehr kalt werden, kalte Füße in gefütterten Stiefeln sind meistens auf dieses Problem zurückzuführen. Wasserdichte Schuhe gibt es aus unterschiedlichen Materialien, nicht nur aus Synthetik. Auch Leder kann vollständig wasserdicht gemacht werden, die Timberland Stiefel sind beispielsweise wasserdicht und bestehen aus Naturleder. Selbst die Nähte lassen keinen Tropfen Wasser hindurch. Das haben wir selbst getestet, Timberland Stiefel gehören zu unseren Favoriten für die ganze Familie.
Bei winterlichem Schmuddelwetter sind auch Schneestiefel praktisch, die über der Sohle einen Schutz vor Nässe aus Kunststoff aufweisen. Solche Schneestiefel gibt es ebenfalls von Timberland aber auch von anderen Outdoormarken. Der Vorteil dieser Stiefel ist, dass sie im Vergleich zu Lederstiefeln sehr leicht sind. Meistens sind sie warm gefüttert und der obere Teil des Stiefels besteht aus einem textilen Gewebe.
Alle Kinder Winterschuhe in unserem Test Vergleich haben eine rutschfeste Sohle. Solange Sie einen guten Markenstiefel für Kinder kaufen, sollte dieses selbstverständlich sein.
Winterstiefel für Kinder mit Klettverschluss oder Schnürsenkel kaufen?
Klettverschlüsse sind praktisch, deswegen lieben viele Eltern sie. Wenn es im Alltag hektisch zugeht, sind die Winterschuhe schnell angezogen. Für Kleinkinder sind Klettverschlüsse wirklich eine gute Lösung. Doch es ist auch wichtig, dass Kinder lernen, ihre Schuhe zu binden. Das können sie natürlich nur dann lernen, wenn sie Schnürschuhe tragen. Unsere Favoriten von Timberland sind zum Schnüren. Schnürschuhe lassen sich oft besser an den Fuß anpassen, es kommt aber natürlich auf das jeweilige Modell an. Im Winter gibt es allerdings ein weiteres, oft genanntes Argument für den Klettverschluss: die Handschuhe. Natürlich kann es vorteilhaft sein, wenn das Kind die Schuhe auch mit seinen Handschuhen an- und ausziehen kann. Allerdings kommt das in der Praxis nur sehr selten vor, denn normalerweise ziehen Kinder zuerst die Schuhe an und dann die Handschuhe und beim nach Hause kommen werden zuerst die Handschuhe ausgezogen.
Vorteile von Klettverschluss
- einfaches An- und Ausziehen
- funktioniert auch mit Handschuhen
Nachteile von Klettverschluss im Vergleich zu Schnürsenkeln
- Schuhe mit Klettverschluss lassen sich oft nicht so gut an den Fuß anpassen wie Schnürstiefel
- Kinder lernen nicht das Binden der Schnürsenkel
- Klettverschlüsse sind Verschleißteile, bei einem Defekt müssen häufig die Schuhe entsorgt werden. Schnürsenkel hingegen lassen sich einfach austauschen.
Kinder Winterschuhe mit Lammfell im Test
Unter den getesteten und mit gut bewerteten Winterschuhen ist leider kein Modell mit einem Futter aus Lammfell. Timberland Stiefel für Kinder sehen zwar so aus, als seien sie mit Lammfell gefüttert, tatsächlich handelt es sich allerdings ein synthetisches Fellimitat. Lammfell sorgt für einen guten Feuchtigkeitsausgleich, allerdings gibt es leider nicht viele Marken Schuhe aus Naturleder mit echtem Lammfell. Bei Leder besteht immer die Gefahr, dass es mit Chrom 6 und anderen giftigen Chemikalien behandelt wurde. Deswegen raten wir davon ab, einen Lammfell Stiefel von einem unbekannten Hersteller aus dem Internet zu bestellen. Wie auch bei den Hausschuhen gibt es unter den Lammfell Schuhen viele Produkte, die aus Indien, Pakistan oder China stammen und die nicht auf Schadstoffe kontrolliert werden.
Schuhe aus Leder oder Synthetik kaufen?
Winterschuhe aus chromfrei gegerbtem Naturleder sind sehr gut. Leder bietet einen optimalen Feuchtigkeitsausgleich, ist haltbar und bei entsprechender Behandlung auch wasserdicht. Bei Bedarf können Lederstiefel mit einem guten Lederfett behandelt werden, um sie wieder von Nässe zu schützen. Modische Winterstiefel aus Wildleder oder Glattleder, die nicht wasserfest sind, können wir jedoch nicht empfehlen.
Gore-Tex
Doch auch synthetische Materialen haben ihre Vorteile wie beispielsweise Gore-Tex. Gore-Tex ist eine Membran, die für einen guten Feuchtigkeitsausgleich sorgt und dabei sehr pflegeleicht ist. Die Schuhe können ganz einfach mit einem feuchten Lappen abgewischt werden, was allerdings auch bei den robusten Lederstiefeln möglich ist. Synthetische Materialen haben häufig den Vorteil, etwas leichter zu sein. Hierbei kommt es aber auf das Gewicht des gesamten Schuhs an.
Unser Tipp: Winterstiefel von Superfit - hier Testbericht lesen
Traditionelle Winterschuhe von Lowa und Meindl aus Leder sind grundsätzlich qualitativ sehr hochwertig, aber sie sind etwas schwer. Wir haben sie daher nicht in die engere Wahl gezogen. Maßgeblich waren hier vor allem unsere eigenen Erfahrungen mit Wanderschuhen. Schwere Schuhe dieser Traditionsmarken lassen die Füße schneller ermüden. Es gibt aber inzwischen auch moderne Funktionsstiefel dieser Marken, die die Füße auf Wanderungen genauso gut schützen, aber wesentlich leichter sind.
Natürlich werden die meisten Eltern Winterstiefel für ihre Kinder dann kaufen, wenn sie gebraucht werden. Aber gerade dann, wenn sie auf einen der Testsieger auf dieser Seite aus sind, sollten Sie die Preise im Auge behalten. Denn es gibt tatsächlich zwei günstige Zeitpunkte im Jahr, um Winterstiefel zu kaufen.
Die erste Möglichkeit ist der Blackfriday vor Weihnachten bzw. die Woche um den Termin, wenn es online kräftige Rabatte gibt. In diesem Jahr gab es einige Markenstiefel bei Amazon zum halben Preis oder sogar noch günstiger. Hier müssen Sie aber schnell sein, denn die besten Angebote sind bekanntlich schnell ausverkauft.
Die zweite Möglichkeit ist das vorausschauende Kaufen, kaufen Sie zum Saisonende also etwa im Januar oder Februar und sparen Sie im Sale bis zur Hälfte des Preises. Kaufen Sie die Schuhe zwei Nummern größer, dann passen Sie den meisten Kindern im nächsten Jahr perfekt.
Wenn Sie gute Schneestiefel suchen, können Sie sich auch für ein Modell der Marke Superfit oder Bisgaard entscheiden. Sie haben im Test ebenfalls gut abgeschnitten. Auch die Kinderschuhe der Marke PRIMIGI waren schadstofffrei, sie punkten durch eine besonders große Designauswahl. Eine etwas günstigere Alternative sind die Schneestiefel der Marke Playshoes. Hierbei handelt es sich aber ausschließlich um Schneestiefel, sie sind nicht atmungsaktiv und sollten auch nicht den ganzen Tag über getragen werden.
![]() |
Testsieger Richter Winterschuhe für Mädchen hier bei Amazon ansehen |
![]() |
Richter Stiefel für Jungen hier bei Amazon ansehen |
Lesen Sie auch:
Schneestiefel für Kinder Test
Badeschuhe für Kinder getestet
Turnschuhe für Kinder im Test
Kinder Winterjacken Test
Kommentare
LG
Steffi
Kinder Winterstiefel