Spielteppich Test auf Schadstoffe: welcher Kinderteppich ist 2021 empfehlenswert?
Letztes Update: 27.03.2021
Einen aktuellen Test von Ökotest oder Stiftung Warentest zu Kinderteppichen zum Spielen gibt es leider nicht, aber es gibt weitere Quellen, die für diesen Blogpost herangezogen wurden. Unter anderem die Laboranalysen des Institutes für Teppichforschung in Aachen zeigen, dass es auch schadstofffreie Spielteppiche für Kinder gibt. Doch worauf sollte man achten? Wie erkennt man gute Qualität? Empfehlungen und Tipps für den Kauf eines schönen Kinderteppichs.
Spielteppich im Vergleich - was gibt es überhaupt?
Spielteppiche gibt es in jeder Preisklasse, von ganz günstig bis hochpreisig. Qualität und Preis stehen nicht immer in Korrelation, wie viele Testberichte von Ökotest in der Vergangenheit gezeigt haben. Oft waren es gerade die teuren Designerprodukte für Kinder, die im Labortest durch viel zu viele Schadstoffe aufgefallen sind. Gilt das auch für Spielteppiche? In gewisser Weise schon, allerdings sind unter den als schadstofffrei geprüften Produkten vorwiegend teurere Produkte zu finden. Lediglich ein empfehlenswerter Spielteppich trägt das Öko-Tex 100 Siegel, das garantiert zumindest, dass die in der EU geltenden Grenzwerte für Schadstoffe nicht überschritten wurden. Inzwischen sind Teppiche für Kinder auch in Bio-Qualität erhältlich.
Welche Teppiche für Kinder sind empfehlenswert?
Natürlich kaufen Sie den Spielteppich für Ihr Kind nicht nur nach der Optik, aber auch die sollte eine Rolle spielen. Schließlich sollte der Teppich schön aussehen und den Kindern Spaß machen. Beliebt sind Kinderteppiche mit Motiven, die zum Spielen animieren wie zum Beispiel einer Autostraße. Achten Sie auf Prüfsiegel wie das Öko-Tex 100 Siegel und das GU Zeichen. Auch das Zeichen des TÜV Rheinland weist in der Regel auf geprüfte Qualität hin. Die Siegel sind kein Garant für absolute Schadstofffreiheit, aber sie versprechen, dass das Produkt die gesetzlichen Grenzwerte einhält.
Teppichböden für Kinder gibt es aus unterschiedlichen Materialien, am weitesten verbreitet sind Kunstfasern. Kunstfaser kann Schadstoffe enthalten, ist aber einfach zu reinigen und pflegeleicht. Teppiche aus natürlicher, unbehandelter Schurwolle sind hochwertig, langlebig und sollten schadstofffrei sein. Sie lassen sich aber nicht so einfach reinigen. So hat jedes Material seine Vor- und Nachteile. Auch Teppichböden aus Baumwolle sind eine gute Alternative.
Laut Teppichforschungsinstitut Aachen schadstoffrei und in Deutschland hergestellt:W. Eulberg Kollektion carpet for kids
"Beim Teppichforschungsinstitut Aachen (TFI) im Rahmen der GUT (Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichboden) wurden unsere Teppiche geprüft.Prüfnummer GUT: 19369
Die GUT überwacht unsere Produkte."
![]() |
Europäische Union Flaggen Teppich aus der W.Eulenberg Kollektion, bei Amazon ansehen |
Welche Motive sind in diesem Jahr besonders beliebt?
Beliebt sind natürlich alle Spielteppiche mit Figuren, die die Kinder aus dem Fernsehen kennen. Dazu gehören Disney Figuren oder Superhelden, Hello Kitty und natürlich die Prinzessin Lillifee. Die Jungen mögen vor allem einen Teppich mit einer Autostraße. Auf der Straße kann mit Spielzeugautos gespielt werden. Glücklicherweise gibt es ein schönes Modell, einen Spielteppich mit aufgedruckter Stadt und Straße zum Spielen, für unter 20 €.
Schadstoffgeprüfter Spielteppich mit Ökotex-Siegel für unter 20 Euro - Gute Verarbeitung und schön dick
Associated Weavers Spielteppich Stadt 95 x 133 cm
![]() |
Auf Amazon zeigen (sehr günstig) |
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auswahl an schadstoffgeprüften Spielteppichen. Das Ökotex-100 Zertifikat bedeutet, dass das Produkt auf Schadstoffe geprüft und für unbedenklich befunden wurde. In der Tabelle haben wir außerdem die durchschnittliche Kundenbewertung bei Amazon angegeben (Bestnote 5 Sterne).
Zwei Produkte werden in Deutschland hergestellt, sie sind qualitativ hochwertig, aber leider nicht mit bunten Motiven bedruckt.
schadstoffgeprüft |
Bewertung | |
---|---|---|
Lernen und Spielen Motiv Straße |
Ökotex 100 |
4,5 |
Ehrenkind® Krabbelmatte einfarbig |
phtalatfrei Ökotex 100 m.i.Germany |
4,8 |
HEVO Motiv Baustelle |
Ökotex 100 |
4,4 |
HEVO Motiv Dinosaurier |
Ökotex 100 | 3,6 |
misento Kinderteppich |
Ökotex 100 | 4,6 |
Heimatpiste Spielteppich |
Ökotex 100 ungiftige Farben |
5 |
Sanosoft® Krabbelmatte einfarbig |
Ökotex 100 m.i. Germany |
4,5 |
Teppichboden für das Kinderzimmer?
Kinderteppiche sind vor allem dann sinnvoll, wenn der Bodenbelag hart ist, beispielsweise aus Holz besteht. Dann sollte es ein größeres Modell sein, denn der Teppichboden ist nicht nur weich und angenehm für das Kind beim Spielen, er schluckt auch den Lärm. Achten Sie darauf, dass der Teppichboden rutschfest ist. Das gilt für die Unterseite, aber auch für die Oberseite. Denn einige Teppichfasern sind so glatt, dass Kinder darauf ausrutschen können.
Lesen Sie auch:
Puzzlematte ohne Schadstoffe
Kinderturnschuhe für Schulsport und Freizeit
Spielzeug Plüschpferd auf Rollen